06.02.2022
Erste Stabsitzung des Jahres
Das nächste Ressort bildet die Position des/der Ausbildungsbeauftragten, welche/r die Ausbildung der einzelnen HelferInnen überwacht, unterstützt und koordiniert. Denn innerhalb des THWs gibt es vielfältige Ausbildungs- und Lehrgangsmöglichkeiten.
Auch Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Stab. In diesem Bereich kümmert man sich um Social Media, Pressearbeit, Helferwerbung und Events.
In einem weiteren Feld, der Schirrmeisterei, ist man verantwortlich für die komplette Ausstattung des Ortsverbandes. Dies betrifft vor allem die technischen Geräte und Fahrzeuge, welche regelmäßig gewartet, repariert oder auch neu angeschafft werden müssen, um die Einsatzfähigkeit des Ortsverbandes zu garantieren.
Ein ganz essenzielles Ressort ist die Küche, denn ohne Verpflegung sähen alle Helfer alt aus und wären hungrig, was sich definitiv negativ auf die Stimmung auswirken würde?
Und zu guter Letzt kommen wir zur Verwaltung. Die Verwaltung ist das Nadelöhr des Ortsverbandes und kümmert sich beinahe um alle bürokratischen Belange. Da das THW eine Behörde ist, sind die bürokratischen Aufgaben und Anforderungen sehr zahlreich und müssen regelmäßig bearbeitet werden.
Alle Positionen sind ehrenamtlich besetzt und man wird auch ohne Vorkenntnisse in diesen weitergebildet.
Suchst du ein verantwortungsvolles, vielseitiges Hobby und willst Menschen helfen? Dann melde dich bei uns! Wir suchen dich!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: